Mental starkes GOLF
Hebe Dein Golfspiel auf eine neue mentale Ebene. Lerne den Umgang mit Stress, bilde stabile Routinen und gewinne Sicherheit auf dem Platz.
"Golf wird auf einem 20 Zentimeter grossen Platz gespielt. Auf dem Platz zwischen Deinen Ohren."
- Bobby Jones
Was Dich erwartet
Praxis auf dem Platz
Auf einer gemeinsamen 9-Lochrunde lernst Du mentale Techniken kennen, die Du sofort einsetzen kannst. Es geht um Routinen aus emotionaler Sicht, um Visualisierung und Stressregulation.
direktes Feedback
Du bekommst während des Spiels unmittelbar Rückmeldungen zu Deinem Verhalten. Mit Abschluss der Runde erhältst Du eine Analyse des eigenen Spiels - beides aus emotionaler Sicht.
1-1 Coaching
Während insgesamt 2 Stunden (real oder online) lösen wir emotionale Blockaden, balancieren übersteuerte Emotionen, regulieren negative Glaubenssätze oder durchbrechen unerwünschte Gewohnheiten.
Zielpublikum
GolfspielerInnen, die ihr mentales Potential entdecken und entfalten wollen, sind hier genau richtig. Nicht nur, aber vor allem im Golf, ist der Kopf entscheidend. Mit Frustrationen, mit Druck und nervigen Flightpartnern oder Gegnern umzugehen, ist eine echte Herausforderung. Mit dem passenden Knowhow und den entsprechenden mentalen Techniken sind diese Herausforderungen aber zu meistern.
Mentales Training bedeutet Arbeit
Wir wollen unser Gehirn nachhaltig und effektiv umprogrammieren, um mit mentalem Stress besser umgehen zu können. Letztlich müssen wir also unbewusst gelernte Verhaltensprogramme neu schreiben und umlernen. Für den Lernerfolg ist unter anderem die Wiederholung entscheidend. Deshalb werden die TeilnehmerInnen auch sogenannte Mikrotransferaufgaben an die Hand bekommen, die sie selbstständig und regelmässig durchführen können.
Massgeschneidertes Coaching-Programm
600 CHF
pro TeilnehmerIn (Gruppengrösse 3-4)
total 120 Minuten individuelles Coaching (aufgeteilt auf 1-2 Termine)
9 Loch-Runde in der Gruppe (exkl. Greenfee)
praxisnahe mentale Techniken
unmittelbares und individuelles Feedback
Mental stark werden
Gruppengrösse 3-4 TeilnehmerInnen. Spielstärke (Hcp) ist nicht relevant und kann beliebig zusammengesetzt sein.